Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Schwarz-Gruppe Warum Lidls „Killerwal“ gestrandet ist

Er verhalf Lidl und der Schwarz Gruppe zu ihrer Größe: Klaus Gehrig. Quelle: imago images

Als oberster Manager von Lidl und Kaufland dirigierte Klaus Gehrig den Aufstieg der Schwarz-Gruppe zum Weltkonzern – und machte Inhaber Dieter Schwarz zum Multimilliardär. Doch zuletzt fiel Gehrig in Ungnade.  

  • Teilen per:
  • Teilen per:

Für Klaus Gehrig war die Sache klar. Als der oberste Manager von Lidl und Kaufland einst auf seine Machtfülle angesprochen wurde, die ihn für die Schwarz-Gruppe unersetzbar mache, antwortete er: „Ganz im Gegenteil: Jeder ist ersetzbar.“ Die Erkenntnis kam nicht von ungefähr: Wer im Reich der Schwarz-Gruppe nicht spurt, wird traditionell schnell ausgewechselt. Wer nicht liefert, muss sich um seinen Job Gedanken machen. Zig Vorstandschefs und Top-Manager hat Gehrig in den vergangenen Jahren verschlissen und seine Aussage nebenbei immer wieder belegt: Jeder ist ersetzbar. Wirklich jeder? 

Spätestens seit Freitag, als um kurz nach 12 Uhr bekannt wurde, das Gehrig überraschend sein Amt niedergelegt hat, stellt sich die Frage. Der Abschied kommt plötzlich – im Streit um eine Personalie. Zugleich markiert der Schritt nicht weniger als das Ende einer Ära, in der der Lidl-Mutterkonzern zum größten Lebensmittelhändler Europas aufgestiegen ist.

LESEN SIE JETZT WEITER

4 Wochen für 0€

  • Sofortzugang zu allen Inhalten von WiWo+
  • Exklusiver Zugriff auf eMagazin & App
  • Jederzeit kündbar
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%