Ein starkes Vertrauen hält viel aus – manchmal sogar eine Zerschlagung. Wie bei der Marke AEG. Die Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft, 1883 gegründet, war einst einer der weltgrößten Elektrokonzerne, wurde jedoch in den Achtzigerjahren nach Insolvenzanmeldung von Daimler übernommen und 1996 zerschlagen. Mehrere Unternehmen durften fortan Produkte unter der Marke AEG vertreiben – nicht gerade die Idealvorstellung eines einheitlichen Markenbilds.
Geschirrspüler, Kühlschränke, Kochfelder und Backöfen der Marke AEG produziert die schwedische Electrolux AG heute in Rothenburg ob der Tauber. Der Umsatz wächst, und zusätzlich legt Electrolux mit AEG auch in einem eher fluiden Wert zu: Vertrauen. Verbraucher attestierten der Marke AEG „höchstes Vertrauen“. Damit belegt die Haushaltsgerätemarke einen Spitzenplatz im Vertrauensranking der WirtschaftsWoche. Ein Kundenvertrauensindex von 89,9 Prozent ist das drittbeste Ergebnis im branchenübergreifenden Vertrauensranking.