Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Verbraucher-Ranking Welchen Unternehmen die Deutschen am meisten vertrauen

Draufsicht auf einen Herd, auf dem gekocht wird Quelle: Getty Images

Während die meisten Ladengeschäfte zu Beginn der Coronakrise schließen mussten, konnten Lebensmittelhändler ihre Stärken ausspielen. Das spiegelt sich in der Neuauflage des Vertrauensrankings wider.

  • Teilen per:
  • Teilen per:

Ein starkes Vertrauen hält viel aus – manchmal sogar eine Zerschlagung. Wie bei der Marke AEG. Die Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft, 1883 gegründet, war einst einer der weltgrößten Elektrokonzerne, wurde jedoch in den Achtzigerjahren nach Insolvenzanmeldung von Daimler übernommen und 1996 zerschlagen. Mehrere Unternehmen durften fortan Produkte unter der Marke AEG vertreiben – nicht gerade die Idealvorstellung eines einheitlichen Markenbilds.

Geschirrspüler, Kühlschränke, Kochfelder und Backöfen der Marke AEG produziert die schwedische Electrolux AG heute in Rothenburg ob der Tauber. Der Umsatz wächst, und zusätzlich legt Electrolux mit AEG auch in einem eher fluiden Wert zu: Vertrauen. Verbraucher attestierten der Marke AEG „höchstes Vertrauen“. Damit belegt die Haushaltsgerätemarke einen Spitzenplatz im Vertrauensranking der WirtschaftsWoche. Ein Kundenvertrauensindex von 89,9 Prozent ist das drittbeste Ergebnis im branchenübergreifenden Vertrauensranking.

LESEN SIE JETZT WEITER

4 Wochen für 0€

  • Sofortzugang zu allen Inhalten von WiWo+
  • Exklusiver Zugriff auf eMagazin & App
  • Jederzeit kündbar
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%