Mittelständler und Start-ups Wenn David und Goliath flirten

Tüfteln an der Wirklichkeit: Bei den Hackathons der Bielefelder Founders Foundation lösen Start-ups reale Probleme von ostwestfälischen Mittelständlern. Quelle: Founders Foundation/Benni Janzen

Start-ups gelten als jung und aggressiv, sie denken unkonventionell. Weltmarktführer kennen das Geheimnis ihres Erfolgs, arbeiten deshalb strukturierter und sind auch risikobewusster. Beide Arbeitsweisen haben Vorteile. Und durch eine Zusammenarbeit zwischen Unternehmern und Gründern lassen sich diese voll ausschöpfen. Zumindest, wenn sie die richtige Form der Kooperation finden.

  • Teilen per:
  • Teilen per:
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%