Nina Jerzy Freie Journalistin

Nina Jerzy (ninajerzy.org) ist seit 2018 für das Ressort Erfolg bei WiWo Online als freie Journalistin tätig. Sie schreibt außerdem für die „Neue Zürcher Zeitung“, n-tv.de, Capital.de und weitere Onlinemedien. Erste Jobs als Filmkritikerin und Werkstudentin bei der Nachrichtenagentur ddp weckten während des Studiums die Neugierde auf den Journalismus. Nach dem Magisterabschluss folgte ein Volontariat bei ddp (später: dapd). Die Hamburgerin wechselte in die dapd-Zentrale nach Berlin. Dort arbeitete sie sieben Jahre als Redakteurin, Herausgeberin und CvD im Ressort „Panorama“ und leitete den Kinodienst. Nach der Insolvenz der Nachrichtenagentur machte sich Nina Jerzy selbstständig.

Mehr anzeigen
Nina Jerzy - Freie Journalistin

Mitarbeitergespräche „Ein typischer Fehler ist, kein differenziertes Feedback einzufordern“

Sind Mitarbeitergespräche gut gemacht, steigern sie nicht nur die Motivation der Mitarbeiter, sondern auch die Erträge des Unternehmens. Wie das Jahresgespräch gelingt.
von Nina Jerzy

Zufriedene Mitarbeiter Das macht Feelgood-Manager so wertvoll

Immer mehr Firmen leisten sich einen Feelgood-Manager. Die Fortbildungen boomen. Doch was genau machen diese Zufriedenheitsbeauftragten – und was bringen sie den Unternehmen?
von Nina Jerzy

Perspektive bieten So sagen Chefs richtig Nein

Krisen und Personalmangel verschärfen den Machtkampf in Unternehmen. Häufiges Nein-Sagen des Chefs frustriert, ist aber oft nötig. Experten erklären, wie klare Kante für alle Seiten konstruktiv wird.
von Nina Jerzy

Frühstudium Studieren neben dem Abitur: So können Schüler ins Uni-Leben schnuppern

Beim Juniorstudium können schon Schüler ein Fach an der Uni ausprobieren und Punkte für den späteren Abschluss sammeln. Für wen solche Studienangebote sinnvoll sind und was Jugendliche sowie Eltern beachten müssen.
von Nina Jerzy

Interimsmanager „Ich habe gelernt, mich von familiengeführten Unternehmen eher fernzuhalten“

Bodo Antonić rettet seit 20 Jahren Unternehmen. Im Interview verrät er, wie es ihm gelingt, die Belegschaft in schweren Zeiten zu motivieren – und warum Manager mehr Demut brauchen.
Interview von Nina Jerzy

Rhetoriktipps „Menschen wollen nicht überzeugt werden, sondern recht haben“

Konflikte kommen in den besten Unternehmen vor: Warum Argumente in einer Diskussion zweitranging sind, man sich auch fürs Meeting Allianzen sichern sollte – und wie man selbst Kollegen überzeugt, die alles abblocken.
Interview von Nina Jerzy

Arbeiten auf dem Land Wenn das Coworking-Space zum Ortskern wird

Wer außerhalb wohnt und weder im Homeoffice versauern noch jeden Tag pendeln möchte, sollte über ein Gemeinschaftsbüro nachdenken. Einige Kommunen bieten diese sogar gratis an, um den Ortskern zu beleben.
von Nina Jerzy

Job Crafting „Viele kündigen nicht, ändern aber auch nichts“

Die Arbeit nervt? Schmeißen Sie nicht gleich hin. Stattdessen können Sie lästige Aufgaben abgeben, neue Verantwortlichkeiten übernehmen — und so einen Job kreieren, der zu Ihrer Persönlichkeit passt.
Interview von Nina Jerzy

Teamwork „Je größer die Gruppe, um so häufiger bilden sich ungezügelt Machtzentren“

Nicht jede Abteilung ist ein Team. Worauf es bei guter Teamarbeit ankommt, wie groß diese Gruppen maximal sein dürfen und warum Platzhirsche schaden, erklärt Organisationsexpertin Svenja Hofert. 
Interview von Nina Jerzy

Berufsberatung für Schüler So gelingt der gezielte Start ins Berufsleben

Schüler sind bei der Berufswahl oft sich selbst überlassen. Dabei gibt es an jeder Ecke Karriereberater – auch gratis. Allerdings muss man sich früh kümmern. So finden junge Menschen den Traumjob.
von Nina Jerzy
Seite 1 von 14
Seite 1 von 14