Pharmabranche Novartis und Alnylam forschen gemeinsam an Lebertherapie

Die beiden Pharmaunternehmen wollen eine Alternative zur Lebertransplantation entwickeln. Dabei soll eine bestimmte RNA-Technologie zum Einsatz kommen.

  • Teilen per:
  • Teilen per:
Der Biotech-Spezialist hat bereits Erfahrung auf dem siRNA-Gebiet und kooperiert nun mit dem Schweizer Pharmariesen. Quelle: Reuters

Der Schweizer Pharmakonzern Novartis und das US-Biotechnologieunternehmen Alnylam haben eine Forschungskooperation im Bereich Lebererkrankung vereinbart.

Ziel der Zusammenarbeit sei es, eine zielgerichtete Therapie als mögliche Alternative zur Transplantation bei Patienten mit Leberversagen zu entwickeln, teilte Novartis am Donnerstag mit.

Während des auf drei Jahre angelegten Projekts werde Alnylam Wirkstoffkandidaten auf Basis von sogenannten siRNAs (small interfering RNA) entwickeln. Diese RNA-Moleküle spielen eine wichtige Rolle in der Stilllegung einzelner Gene. Sobald ein Kandidat identifiziert sei, werde Novartis die weitere Entwicklung und die klinische Forschung übernehmen.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%