Der Blick ins Depot dürfte für viele Anleger derzeit schmerzhaft sein. Der US-Leitindex S&P 500 hat seit Jahresbeginn stark eingebüßt, der Wert einzelner Aktien halbierte sich sogar. Eine ungemütliche Gemengelage aus anziehender Inflation, beginnender Zinswende und Lieferkettenstörungen in China erschüttern die Kapitalmärkte. In dieser Folge sprechen wir mit dem Börsen-Journalisten Markus Koch darüber, worauf sich Anleger noch einstellen müssen, ob wir in eine Bärenmarkt-Rally schlittern und was Anleger jetzt tun sollten.
Die BörsenWoche im Überblick
Der Skandal um Greenwashing bei der Fondsgesellschaft DWS heizt die Diskussion um ESG-Standards für Finanzprodukte an. Klar ist: Sie brachten bisher nur Verwirrung und kaum sinnvolle Ergebnisse. Jetzt lesen
Wenn Unternehmens-Insider Aktien kaufen oder verkaufen, können Privatanleger daraus wertvolle Schlüsse ziehen. Die BörsenWoche-Analyse zeigt, wie die Manager im Dax aktuell handeln. Jetzt lesen
Die Inflation in Deutschland ist im Mai auf acht Prozent gestiegen. Im BörsenWoche-Podcast sprechen die Redakteure Georg Buschmann und Philipp Frohn darüber, wie man sich im Depot für hohe Inflation wappnen kann. Jetzt anhören
Aktuelle Nachrichten zu den BörsenWoche Depotwerten.
Exklusiv für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot.
Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft.
Die Podcasts der WirtschaftsWoche
Hören könnt ihr die Podcast-Folgen auf www.wiwo.de/podcast und überall, wo es Podcasts gibt:
- Direkt bei Spotify abonnieren.
- Direkt bei Apple Podcasts abonnieren.