Der russische Überfall auf die Ukraine im Februar war eine Zäsur – auch für die Kapitalmärkte. Die Zeiten ultraniedriger Zinsen sind vorbei; eine Friedensdividende gibt es nicht mehr und die Globalisierung wird teilweise rückabgewickelt. Nach gut einem Vierteljahr ziehen wir Bilanz: Welche Annahmen von damals haben sich bestätigt? Welche nicht? Und wie geht es jetzt weiter? Darüber spricht Georg Buschmann in dieser Folge des BörsenWoche-Podcasts mit Elliot Hentov. Der Experte für internationale Beziehungen leitet das Politik-Research der US-Fondsgesellschaft State Street.
Schickt mir gerne Lob, Kritik oder Anregungen zur Folge oder dem Podcast insgesamt: georg.buschmann@wiwo.de
Außerdem freuen wir uns natürlich über eine gute Bewertung bei Spotify & Co.
Mitarbeit: Florian Högerle, Johann Lensing
Sounddesign: Christian Heinemann
Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft.
Die Podcasts der WirtschaftsWoche
Hören könnt ihr die Podcast-Folgen auf www.wiwo.de/podcast und überall, wo es Podcasts gibt:
- Direkt bei Spotify abonnieren.
- Direkt bei Apple Podcasts abonnieren.