Beige Book Preiserhöhungen in Folge neuer Zölle weiten sich aus

USA: Wirtschaftswachstum und Preiserhöhungen Quelle: REUTERS

Die US-Notenbank hat wieder ihr Beige Book vorgestellt. Darin berichtet sie von einer wachsenden US-Wirtschaft und von Lohnwachstum. In Folge neuer Zölle ist aber wohl auch mit Preiserhöhungen zu rechnen.

  • Teilen per:
  • Teilen per:

In der US-Wirtschaft weiten sich nach einer Umfrage der Notenbank Federal Reserve Preiserhöhungen in Folge neuer Zölle aus. Insgesamt steige die Inflation in den meisten Landesteilen aber nur geringfügig, teilte die Fed am Mittwoch in ihrem sogenannten „Beige Book“ mit. In zuvor veröffentlichten Konjunkturberichten dieser Art war bereits von der Sorge der Unternehmen über steigende Abgaben die Rede gewesen. Vor allem die USA und China haben sich in den vergangenen Monaten mit Straf- und Vergeltungszöllen überzogen. Im aktuellen „Beige Book“ berichtet die Fed zudem von einer gering bis moderat wachsenden US-Wirtschaft und einem zunehmenden Lohnwachstum.

Einige Währungshüter äußerten intern jüngst die Sorge, dass weitere Zinsanhebungen die Konjunktur „übermäßig bremsen“ könnten. Der Chef des Notenbankbezirks Minneapolis, Neel Kashkari, sprach sich offen für eine Pause aus. Und Fed-Chef Jerome Powell hat zumindest ein vorsichtigeres Vortasten auf dem weiteren Weg zu höheren Zinsen signalisiert.

Angesichts der brummenden Wirtschaft hat die Zentralbank für nächstes Jahr drei weitere Anhebungen signalisiert, doch an den Märkten wird angesichts der jüngsten Signale der Fed nur noch mit ein bis zwei Schritten gerechnet. Aufschluss über den weiteren Kurs könnten die Zinsprojektionen der Fed-Führungsmitglieder geben, die im Dezember aktualisiert werden.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%