
Dubai Ein saudi-arabischer Journalist ist nach Angaben von Amnesty International in seinem Heimatland wegen Beleidigung des Königshauses und Aufwiegelung der Öffentlichkeit zu fünf Jahren Haft verurteilt worden. Der Richterspruch sei „ein klarer Verstoß gegen das Völkerrecht“, kritisierte die Menschenrechtsorganisation. Er zeige, wie intolerant mit dem Recht auf friedliche Meinungsäußerung umgegangen werde. Vertreter des saudiarabischen Justizministeriums waren am Wochenende für eine Stellungnahme zunächst nicht zu erreichen.
Der Journalist Alaa Brindschi sei am Donnerstag auch zu einer Geldstrafe von umgerechnet etwa 12.000 Euro und einer achtjährigen Reisesperre verurteilt worden, teilte Amnesty unter Berufung auf eine mit dem Fall vertraute Person mit. Er sei auch für schuldig befunden worden, islamische Religionsfiguren lächerlich gemacht zu haben. Zudem habe er nach Auffassung der Richter Sicherheitskräften vorgeworfen, im Osten des Landes Demonstranten getötet zu haben. Brindschi befindet sich nach Angaben der Organisation seit seiner Festnahme im Mai 2014 in Gewahrsam. Er habe für mehrere saudiarabische Zeitungen gearbeitet und auf Twitter geschrieben.