
Brüssel Wegen eines technischen Problems ist Belgiens ältester Reaktor Doel 1 diese Woche erneut vom Netz genommen worden. Die Anlage wurde am frühen Freitagmorgen wieder gestartet, wie eine Sprecherin des Betreibers Electrabel der Nachrichtenagentur Belga sagte.
Der Reaktor war in der Nacht zum Donnerstag abgeschaltet worden. Grund war eine Fehlleistung in dem Bereich, der die Leistung regelt. Diese befindet sich zwar im nuklearen Teil der Anlage. Nach Angaben einer Sprecherin gegenüber Belga hat aber keine Gefahr bestanden.
Der Reaktor aus dem Jahr 1975 war in letzter Zeit mehrfach abgeschaltet worden. Er liegt nahe Antwerpen und rund 150 Kilometer von der deutschen Grenze entfernt.
In Deutschland sorgt die Pannenserie der belgischen Meiler zunehmend für Besorgnis. Die Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz legten bei der EU Beschwerde gegen die Laufzeitverlängerungen der Blöcke Doel 1 und 2 und Tihange 1 in der Nähe von Aachen ein.