Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Deutlicher Einbruch Japans Wirtschaft schrumpft

Die japanische Konjunktur hat im zweiten Quartal einen noch heftigeren Einbruch hinnehmen müssen als zunächst vermutet. Auch das Geschäftsklima in Japan trübte sich im zweiten Quartal stärker ein als erwartet.

  • Teilen per:
  • Teilen per:
Diese Volkswirtschaften hinken hinterher
Brasilien Quelle: dpa
Slowenien Quelle: dpa
Südafrika Quelle: dpa
Griechenland Quelle: dpa
Rumänien Quelle: dpa
Jordanien Quelle: dpa
Bulgarien Quelle: dpa

Die japanische Wirtschaft ist in Folge einer Anhebung der Verbrauchssteuer so stark geschrumpft wie seit mehr als fünf Jahren nicht mehr. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der drittgrößten Volkswirtschaft der Welt sank zwischen April und Juni um eine hochgerechnete Jahresrate von real 7,1 Prozent und damit stärker als gedacht, wie die Regierung am Montag bekanntgab. Zunächst hatten die amtlichen Statistiker im zweiten Quartal einen Einbruch um 6,8 Prozent berechnet. Im Vergleich zum Vorquartal sank das BIP um 1,8 statt 1,7 Prozent.

Die korrigierten Daten könnten Sorgen schüren, dass der Dämpfer durch eine Anhebung der Verbrauchssteuer im April doch stärker war als zunächst befürchtet. Die Auswirkungen sind laut Ökonomen auch im laufenden Quartal zu spüren. Die Haushaltsausgaben der Verbraucher waren im Juli rückläufig.

Fraglich ist nun, ob Regierungschef Shinzo Abe angesichts dieser Situation wie geplant die Verbrauchssteuer zum Oktober 2015 weiter von 8 Prozent auf 10 Prozent anheben kann. Finanzminister Taro Aso deutete bereits an, dass die Regierung einen Nachtragshaushalt für das noch bis 1. April 2015 laufende Steuerjahr schnüren könnte. Es sei wichtig, einen solchen Zusatzetat vorzubereiten. Aso zeigte sich entschlossen, angesichts der gewaltigen Staatsverschuldung die Steuern wie geplant anzuheben.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%