Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Erdgasstreit Türkei entsendet Gas-Forschungsschiff erneut ins östliche Mittelmeer

Athen wirft der Türkei vor, vor der griechischen Küste illegal nach Erdgas zu suchen. Nach Zeichen der Entspannung schickt Ankara die "Oruc Reis" nun wieder in umstrittene Gewässer.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Vom heutigen Montag an werde das Schiff bis zum 20. Oktober seismische Untersuchungen unter anderem südlich der griechischen Insel Kastelorizo anstellen, teilte die türkische Marinebehörde mit. Quelle: dpa

Im Erdgasstreit mit Griechenland entsendet die Türkei ihr Forschungsschiff „Oruc Reis“ erneut ins östliche Mittelmeer. Von Montag an werde es bis zum 20. Oktober seismische Untersuchungen unter anderem südlich der griechischen Insel Kastelorizo anstellen, teilte die türkische Marinebehörde mit. Es werde von zwei Schiffen begleitet. Am Montagmorgen lag die „Oruc Reis“ nach Angaben der Website „Marinetraffic“ aber noch vor dem Hafen der südtürkischen Stadt Antalya.

Die Entscheidung dürfte den Erdgasstreit mit Griechenland weiter anheizen. Erst Mitte September hatte die Türkei das Schiff abgezogen - das wurde als Zeichen der Entspannung gewertet. Ende September hatten sich Athen und Ankara sogar das erste Mal seit vier Jahren darauf geeinigt, wieder Sondierungsgespräche aufzunehmen.

Athen wirft der Türkei vor, illegal nach Erdgas zu suchen und in Gewässern unterwegs zu sein, die zur Ausschließlichen Wirtschaftszone Griechenlands gehören. Die Regierung in Ankara weist die Vorwürfe zurück. Sie argumentiert, dass die Gewässer, in denen sie nach Erdgas sucht, zum türkischen Festlandsockel gehören und sie damit ein Recht auf Ausbeutung hat.

Mehr: Lesen Sie hier, warum Erdogan einen Freifahrtschein von der EU bekommt. Ein Kommentar.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%