Erste Ergebnisse der Volksabstimmung Neukaledonien bleibt bei Frankreich

Die Inselgruppe Neukaledonien bleibt französisch. Die Gegner der Unabhängigkeit könnten sich bei einer Volksabstimmung durchsetzen.

  • Teilen per:
  • Teilen per:
Die Mehrheit will französisch bleiben. Quelle: dpa

Nouméa Bei der Volksabstimmung im französischen Überseegebiet Neukaledonien über die Unabhängigkeit von Frankreich zeichnet sich ein klares Nein ab. Auf der Inselgruppe im Pazifik lagen nach ersten Ergebnissen die Gegner einer Unabhängigkeit am Sonntag deutlich vorn.

Nach Informationen des öffentlich-rechtlichen Fernsehsenders La1ère Nouvelle Calédonie sprachen sich 59 Prozent dafür aus, bei Frankreich zu bleiben. Für die Trennung stimmten etwa 41 Prozent. Dem Sender zufolge stützt sich das Zwischenergebnis auf die Auszählung etwa der Hälfte der Stimmen.

Insgesamt waren etwa 175.000 Neukaledonier stimmberechtigt. Das Referendum hätte ursprünglich bereits 1998 stattfinden sollen, wurde aber mehrfach hinausgezögert. Nach allen Umfragen ist vor allem die Bevölkerungsgruppe der Kanaken - Neukaledoniens Ureinwohner - für eine Loslösung. Sie stellen heute aber nur noch knapp 40 Prozent der Bevölkerung.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%