
Luxemburg/Brüssel In den EU-Staaten sind auch im vergangenen Jahr mehrere Milliarden Euro aus dem Haushalt der Europäischen Union fehlerhaft ausgegeben worden. Besonders schlecht da standen die Ausgaben für Regionalpolitik, Energie und Verkehr. Zu diesem Ergebnis kommt ein am Donnerstag in Brüssel vorgelegter Bericht des Europäischen Rechnungshofs. Die Kontrolle der Ausgaben sei „nur bedingt wirksam“, kritisieren die Experten darin.
Der Rechnungshof beziffert die geschätzte Fehlerquote mit 3,7 Prozent. Da die Zahl für den Gesamthaushalt erstmals erhoben wurde, fehlt ein Vergleich. In den meisten Bereichen sei die Fehlerquote gegenüber dem Vorjahr aber stabil geblieben, hieß es.