
Washington Der ehemalige Microsoft-Manager Chris Liddell könnte der Nachfolger von Gary Cohn als oberster Wirtschaftsberater von US-Präsident Donald Trump werden. Trump ziehe Liddell für den Posten in Erwägung, sagte ein Vertreter des US-Präsidialamts am Sonntag nach entsprechenden Medienberichten.
Liddell hat als Finanzchef bei Microsoft und General Motors gearbeitet. Dies machten ihn zu einem attraktiven Kandidaten, hieß es. Der 59-Jährige hat an Projekten wie der Modernisierung der Informationstechnologie oder elektronischen Gesundheitsdaten gearbeitet, bei denen eine enge Zusammenarbeit mit Regierungseinrichtungen nötig war.
Die Suche nach einem neuen Chef-Wirtschaftsberater wurde nötig, nachdem Cohn seinen Rückzug angekündigt hatte. Der frühere Goldman-Sachs-Investmentbanker nannte keinen konkreten Grund für seinen Abschied nach etwas mehr als einem Jahr im Weißen Haus. Aus Präsidialamtskreisen hieß es allerdings, sein verlorener Kampf gegen Trumps Zoll-Pläne sei einer von mehreren Gründen gewesen.
Auch Trumps Handelsberater Peter Navarro und der konservative TV-Moderator Larry Kudlow wurden als Cohn-Nachfolger gehandelt.