Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Fischerei Bald Fangverbot für EU-Kutter vor Mauretanien

Weiterer Rückschlag für die europäischen Fangflotten: Die Verhandlungen über ein neues Fischereiabkommen mit Mauretanien sind gescheitert. Nach dem Auslaufen im Juni 2012 gilt ein Fangverbot in den Hoheitsgewässern.

  • Teilen per:
  • Teilen per:
Vor Mauretanien werden bald keine Fische mehr von EU-Kuttern gefangen. Quelle: ap

Nouakchott/Madrid Einen Tag nach dem Veto des Europaparlaments gegen eine Verlängerung des Fischereiabkommens mit Marokko haben die europäischen Fangflotten einen weiteren Rückschlag erlitten. In der Hauptstadt Nouakchott scheiterten die Verhandlungen der EU über ein neues Abkommen mit Mauretanien. Dies berichtete der staatliche spanische Rundfunk RNE unter Berufung auf die Regierung des nordwestafrikanischen Wüstenstaates.

Nach dreitägigen Verhandlungen sei es nicht gelungen, eine Einigung zu finden. Man habe sich auch nicht auf eine Fortsetzung der Gespräche verständigen können. Damit laufe das geltende Abkommen im Juni 2012 aus. Die EU hatte für 110 europäische Kutter, überwiegend aus Spanien, neue Fangrechte in mauretanischen Gewässern bekommen wollen. Die Gespräche scheiterten nach diesen Angaben daran, dass Nouakchott die Finanzofferte der EU für zu niedrig hielt.

Am Mittwoch hatte Marokko alle Kutter aus EU-Staaten aus seinen Hoheitsgewässern verbannt. Das EU-Parlament hatte zuvor gegen eine Verlängerung des Abkommens mit Rabat votiert. Von der Entscheidung Marokkos sind ebenfalls überwiegend spanische Kutter betroffen.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%