Gasversorgung Österreich droht Gazprom wegen nichtbefülltem Gasspeicher

Genutzt wird Haidach von Firmen aus dem Gazprom-Konzern. Quelle: Bilfinger

Kanzler Nehammer will anderen Anbietern den Zugang zum Speicher ermöglichen. Der Speicher Haidach ist einer der größten Untertage-Erdagsspeicher Europas.

  • Teilen per:
  • Teilen per:

Ein für Deutschland wichtiger Gasspeicher in Österreich sorgt wegen ausbleibender russischer Lieferungen für Ärger in Wien. Wenn der teilstaatliche russische Konzern Gazprom den Speicher Haidach nahe der bayerischen Grenze weiterhin nicht befülle, werde die österreichische Regierung Maßnahmen ergreifen, um die Nutzung des großen Lagers durch andere Firmen sicherzustellen, hieß es am Freitag aus dem Umwelt- und Energieministerium.

„Wir schaffen jetzt den rechtlichen Rahmen“, sagte Kanzler Karl Nehammer der „Kleinen Zeitung“. Haidach bei Salzburg ist einer der größten Untertage-Erdgasspeicher Europas und dient der Versorgung Deutschlands. Haidach ist aber auch für Österreich von strategischer Bedeutung, weil ein Teil des nach Deutschland fließenden Gases wiederum zurückgepumpt wird, um die Bundesländer Tirol und Vorarlberg zu versorgen.

Verhandeln in aller Welt „Mit unserer Art zu kommunizieren sind wir Deutschen wahre Exoten“

Wie schlecht die Deutschen im Ausland verhandeln, ist lange nicht aufgefallen. Weil sie sich dank überlegener Produkte durchsetzen konnten. Doch jetzt braucht es mehr Gespür, sagt Experte Raphael Schoen.

Beitragsvorauszahlung Wie Gutverdiener mit ihrer Krankenversicherung Steuern sparen

Vor allem bei hohem Einkommen kann es sehr lohnend sein, Krankenversicherungsbeiträge für bis zu drei Jahre im Voraus zu zahlen. Es winkt ein Steuervorteil von teils mehreren tausend Euro.

Mehmet Göker Der Vertriebsguru ist nun in Dubai aktiv – trotz Betrugsurteil in der Türkei

Einst gründete und führte er den zweitgrößten PKV-Vermittler in Deutschland. Heute mischt Mehmet Göker von Dubai aus im Versicherungsgeschäft mit. Doch ein Strafurteil wirft Fragen auf.

 Weitere Plus-Artikel lesen Sie hier

Genutzt wird Haidach von Firmen aus dem Gazprom-Konzern. Für die Gas-Einlagerung von anderen Anbietern wäre eine Gesetzesänderung in Österreich notwendig. „Das heißt „use it or lose it““, sagte Nehammer. „Wenn du ihn benutzt, ist alles okay, wenn du ihn nicht benutzt, können andere Firmen darauf zugreifen.“ Ähnliche Regelungen gelten schon jetzt für Pipelines.

Lesen Sie auch: Gas-Fluss aus Russland über die Ukraine stockt erstmals

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%