
Es ist der 9. Juni 2016 und die Präsidentschaftskandidatur von Donald Trump wird immer wahrscheinlicher als sich eine russische Anwältin namens Natalia Veselnitskaja (auf Englisch/Russisch Veselnitskaya geschrieben) mit dem ältesten Sohn des republikanischen Kandidaten im New Yorker Trump Tower trifft. Den aktuellen Berichten zufolge versprach sich Donald Trump Jr. von diesem Treffen „hilfreiche“ Informationen aus russischer Hand über die gefährlichste demokratische Gegnerin Hillary Clinton.
Hätte Donald Trump Jr. sich vorher mit der Anwältin Natalia Veselnitskaja auseinandergesetzt, mit der er an diesem 9. Juni im Trump-Tower zusammentraf, wäre es ihm möglicherweise schon klar gewesen, dass Veselnitskaya möglicherweise eher eigene Interessen verfolgt, als ernsthaft „hilfreiche“ Informationen liefern zu können. Und Trump Jr. hätte sicher auch auf die öffentliche Kritik verzichten können, denn statt der Informationen ging sie rasch zum Thema der amerikanisch-russischen Adoptionen über: eine Herzensangelegenheit für Veselnitskaja.
Aber der Reihe nach: Wie aus einem New Yorker Gerichtsdokument von 2015 hervorgeht, das der WirtschaftsWoche Online vorliegt, wurde Natalia Veselnitskaja 1998 in Russland als Anwältin zugelassen, nachdem sie ihr Studium an der Moskauer Staatlichen Juristischen Universität abgeschlossen hatte. Zunächst arbeitete sie für die Moskauer Staatsanwaltschaft bis sie 2003 in die Privatwirtschaft wechselte und ihre eigene Firma gründete – Kamerton Consulting.
Laut Veselnitskajas Angaben vor dem New Yorker Gericht vor zwei Jahren ist diese auf Unternehmens- und Eigentumsstreitigkeiten spezialisiert. „Zu meinen Kunden gehören große staatseigene und private Konzerne, sowie Kunden aus dem Immobilien- und Bankensektor“, wird Veselnitskaja im Gerichtsbericht zitiert. Nach Informationen von „New York Times“ und „Washington Post“ zählen zu Veselnitskajas Klienten Einzelpersonen und Unternehmen mit Verbindungen zum Kreml.
In den USA ist Veselnitskajas Name in den vergangenen Jahren besonders im Zusammenhang mit einem Gerichtsprozess um den russischen Geschäftsmann Denis Katsyv und seiner Firma Prevezon Holdings aufgetaucht. Katsyv wird unter anderem Geldwäsche vorgeworfen. Das Verfahren, in dem er von Veselnitskaja verteidigt wird, dauert noch an.
Die Brisanz liegt hier im Detail: Der Vater von Katsyv war Transportminister in Moskau und ist heute Vizepräsident der staatlichen Eisenbahn. Sein Name ist eng verbunden mit dem Fall „Magnitski“. Als Wirtschaftsprüfer hatte Sergei Magnitski einen gewaltigen Steuerbetrug ranghoher Beamter rund um Kreml-Chef Putin aufgedeckt.
Das ist Donald Trump Jr.
Donald Trump Jr. studierte an der Wharton School of Finance der University of Pennsylvania und schloss diese mit dem Bachelor of Science in Finanzen und Immobilien ab.
Donald Trump Jr. ist der älteste Sohn von Donald Trump und dessen Ex-Frau Ivana Trump. Seit November 2005 ist er mit Vanessa Trump (geborene Haydon) verheiratet. Gemeinsam haben sie fünf Kinder.
In den Präsidentschaftswahlkampf war Trumps ältester Sohn stark involviert. Auch bei der Amtseinführung wurde deutlich, dass er seinem Vater nahe steht – bei der Vereidigung war er seinem Vater ganz nahe.
Nach seinem Universitäts-Abschluss jobbte er als Barkeeper, bevor er in das Trump-Familienunternehmen einstieg und dort in verschiedenen Tochterunternehmen in unterschiedlichsten Positionen arbeitete. So war er unter anderem für die Finanzierung und den Bau des Trump International Hotel & Tower in Chicago verantwortlich.
Anders als seine Schwester Ivanka und ihr Ehemann Jared Kushner wechselte Trump Jr. nicht ins Weiße Haus, um dort für seinen Vater zu arbeiten. Gemeinsam mit seinem jüngeren Bruder Eric hat der die Geschäfte seines Vaters und damit die Leitung des Familienunternehmens "The Trump Organization" übernommen.
Infolgedessen landete Magnitski – der westlichen Meinung nach aus fadenscheinigen Gründen – in einem russischen Gefängnis und starb dort. Nach seinem Tod wurde er posthum wegen Steuerhinterziehung verurteilt. Der Fall führte zu größeren diplomatischen Verwerfungen zwischen Russland und den USA und ist bis heute die Grundlage vieler US-amerikanischer Sanktionen gegen Russland.