
Istanbul CIA-Direktorin Gina Haspel kennt Insidern zufolge eine Tonaufnahme, die während der Tötung des Journalisten Jamal Khashoggi im saudi-arabischen Konsulat in Istanbul erstellt wurde. Sie habe die Aufnahme während ihrer Türkei-Reise diese Woche gehört, sagten am Donnerstag zwei mit dem Vorgang vertraute Personen, die nicht genannt werden wollten.
Vertreter des US-Geheimdienstes CIA und des türkischen Geheimdienstes lehnten eine Stellungnahme dazu ab. Der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu sagte, seine Regierung habe Informationen an einige Beteiligte weitergegeben, die zusätzliche Details benötigten.
Die Türkei strebe nicht an, den Fall vor ein internationales Gericht zu bringen, werde aber Erkenntnisse austauschen, falls internationale Ermittlungen eingeleitet würden. Türkische Behörden hatten erklärt, sie verfügten über eine Tonaufnahme, welche die Tat dokumentiere.
Khashoggi war Anfang Oktober in das Konsulat gegangen, um Unterlagen für seine Hochzeit abzuholen. Saudi-Arabien hatte erst nach wochenlangem Dementi eingestanden, dass Khashoggi in dem Konsulat getötet worden sei.
Der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman kündigte eine strenge Bestrafung der Täter an. Der 33-Jährige steht unter zunehmendem Druck des Westens: US-Präsident Donald Trump sagte, der Kronprinz trage die Verantwortung für den Einsatz, der zum Tod des Regierungskritikers geführt hatte.