Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Hyperschall-Rakete Neue russische Rakete soll 27 Mal so schnell sein wie der Schall

Bei der Geschwindigkeit dieser Rakete könne sie nicht mehr von Abwehrsystemen abgefangen werden, erklärte der russische Vizeregierungschef Borissow.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Bei dem Testflug vom Ural zu einem Testgelände in Kamtschatka legte die Hyperschall-Rakete eine Strecke von 6.000 Kilometern zurück. Quelle: dpa

Moskau Russlands neue Hyperschall-Rakete ist schneller als zunächst gedacht. Die Rakete sei 27 Mal so schnell wie der Schall, sagte der Vizeregierungschef Juri Borissow am Donnerstag im russischen Staatsfernsehen laut Medienberichten. Das wären etwa 30.000 Stundenkilometer. Bei diesen Geschwindigkeiten könne sie nicht von Abwehrsystemen abgefangen werden, erklärte Borrisow. „Es ist extrem schwierig, die Rakete zu orten, geschweige denn abzuschießen.“

Der russische Präsident Wladimir Putin hatte nach dem Testflug am Mittwoch noch davon gesprochen, die Interkontinentalrakete könne mit 20-facher Schallgeschwindigkeit in der Atmosphäre fliegen. Die Rakete mit dem Namen „Avantgarde“ soll nach seinen Angaben im nächsten Jahr in Dienst gestellt werden.

Bei dem Testflug vom Ural zu einem Testgelände in Kamtschatka legte sie eine Strecke von 6000 Kilometern zurück. Das ist etwa die Entfernung zwischen Berlin und New York.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%