Durch den Schieferölboom im Mittleren Westen sind die USA zum weltweit größten Rohölproduzenten aufgestiegen, noch vor Saudi-Arabien. Rechnerisch deckt die heimische Produktion drei Viertel des US-Ölverbrauchs. Die Abhängigkeit von Öllieferungen aus dem Mittleren Osten hat sich dadurch für die USA spürbar verringert.
Umgekehrt sind China und andere asiatische Länder heute stark angewiesen auf Öllieferungen aus der Golfregion und Russland. China kann nur 28 Prozent seines Bedarfs aus eigener Produktion befriedigen.