
Washington Die USA haben im Irak einen Chemiewaffen-Experten der Extremisten-Miliz Islamischer Staat (IS) gefangengenommen. Sulayman Dawud al-Bakkar, der auch als Abu Dawud bekannt ist, sei bereits im Februar während eines Einsatzes gefasst worden, teilte das US-Verteidigungsministerium am Donnerstag mit.
Die Erkenntnisse hätten zu etlichen Luftschlägen auf IS-Produktionsstätten für Chemiewaffen durch die US-geführte Koalition geführt. Die Angriffe hätten die Fähigkeiten der Extremisten zur Herstellung von chemischen Kampfmitteln geschwächt, sagte Ministeriumssprecher Peter Cook. Einzelheiten nannte er nicht. Die Informationen seien auch für künftige Luftangriffe nützlich.
Die IS-Miliz hat weite Teile Syriens und des benachbarten Irak unter ihre Kontrolle gebracht und dort ein Kalifat ausgerufen.