Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Israel Moschee in Jerusalem angezündet

Die Polizei geht bei der Tat von Brandstiftung durch extremistische Juden aus, die damit auf Polizeieinsätze gegen illegale Siedlungen reagierten. Jerusalems Bürgermeister will mit „null Toleranz“ reagieren.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Auf die Außenseite der Moschee haben die Täter extremistische Sprüche gesprüht. Quelle: Reuters

Jerusalem Mutmaßliche jüdische Extremisten haben in Jerusalem eine leerstehende Moschee in Brand gesetzt. Polizeisprecher Mickey Rosenfeld sagte am Mittwoch, in einem Raum sei in der Nacht Feuer gelegt worden. Die Täter hätten auch Slogans in hebräischer Sprache an die Wand geschmiert. Die Moschee im westlichen Teil der Stadt sei zuletzt nicht in Gebrauch gewesen. Die Polizei fahnde nun nach den Tätern.

Einer der Slogans an der Wand lautete „Preisschild“. Rechtsextreme jüdische Aktivisten verwenden diesen Ausdruck, wenn sie sich für Einsätze der israelischen Regierung gegen nicht genehmigte Siedler-Außenposten im Westjordanland rächen. In den vergangenen Monaten war es mehrfach zu Anschlägen auf Moscheen im Westjordanland sowie im Norden Israels gekommen. Der Bürgermeister von Jerusalem, Nir Barkat, verurteilte die Tat in Jerusalem am Mittwoch. Man werde „null Toleranz“ gegen solche Vorfälle zeigen.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%