Die ungeschriebene Regel, dass ein US-Amerikaner die Weltbank leitet, hat weiterhin bestand. Die Weltbank ernannte am Montag den US-Kandidaten Jim Yong Kim zu ihrem neuen Chef. Der favorisierte 52-Jährige setzte sich mit der Unterstützung der Europäer, Japans und Kanadas gegen die nigerianische Finanzministerin Ngozi Okonjo-Iweala durch. Anders als seine Vorgänger ist Kim aber weder Politiker, Banker oder Diplomat. Kim wurde 1959 in Südkorea geboren, wuchs indes in den USA auf. Internationale Erfahrung sammelte der Mediziner vor allem als Direktor für Aids-Bekämpfung bei der Weltgesundheitsorganisation WTO. Seit März 2009 ist Kim Präsident der Elite-Universität Dartmouth.
Doch damit nicht genug: Kim kann auch rappen und tanzen. Das beweist er in der Black-Eyed-Peas-Version von „The Time Of My Life“, in der Kim bei einer Darmouth-Feier die Bühne stürmt (siehe Video, ab 02:04). Bei einer Tanzeinlage zu „Thriller“ versucht Kim, Michael Jackson zu imitieren.