
Damaskus Die US-Streitkräfte haben nach Medienberichten bei einem Angriff in Syrien ein Führungsmitglied des Islamischen Staats (IS) getötet. Der getötete Abdel Rahman al-Kaduli gelte als die „Nummer zwei“ der Dschihadistenmiliz, meldeten am Freitag der US-Fernsehsender NBC und die Nachrichten-Website „Daily Beast“. US-Verteidigungsminister Ashton Carter will sich nach diesen Berichten im weiteren Verlauf des Tages zum Tod des IS-Führungsmitglieds äußern.
Unterdessen haben syrische Regierungstruppen die Zitadelle der historischen Oasenstadt Palmyra eingenommen. Die Festung liegt am Rand der einzigartigen archäologischen Stätten Palmyras.
Zuvor hatte die Armee bereits einen strategisch wichtigen Hügel eingenommen, von dem aus man die historischen Kulturschätze überblicken kann, wie Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Freitag meldete. Russische Luftangriffe hätten die Armee unterstützt. Palmyra im Zentrum Syriens gehört zum Unesco-Welterbe. Der IS hatte die Stadt im Mai 2015 erobert und seitdem eine Reihe antiker Bauwerke gesprengt.