
Berlin Nach dem angekündigten US-Ausstieg aus dem Pariser Weltklimavertrag wollen Deutschland und Kalifornien beim Klimaschutz enger zusammenarbeiten. Dies vereinbarten Bundesumweltministerin Barbara Hendricks und der kalifornische Gouverneur Edmund G. Brown bei einem Treffen in San Francisco, wie das deutsche Ministerium am Samstag mitteilte.
Hendricks betonte die Bedeutung des Engagements auf kommunaler und regionaler Ebene, welches wichtig sei, um die Klimaziele zu erreichen. „Das wird nach dem Rückzug der US-Administration aus dem Pariser Klimaabkommen umso deutlicher. Wir werden deshalb sicherstellen, dass Städten, Gemeinden und Regionen auf der kommenden Weltklimakonferenz in Bonn ein breiter Raum gegeben wird.“