Blogs
Anders als in Deutschland gehören einige US-Blogs längst zum Mainstream in der US-Wahlkampfberichterstattung. Lesenwert sind unter anderem:
Politico: http://www.politico.com/: Das vor einem Jahr gestartete Blog-Projekt hat sich als wichtige Stimme etabliert – kein Wunder, wird es doch von renommierten US-Journalisten betrieben.
Huffington Post: www.huffingtonpost.com: Die Blog-Website der einstigen US-Präsidentschaftskandidatin Adriana Huffington ist äußerst erfolgreich – das verdankt sie auch ihren zahlreichen Gastautoren. Spannend ist die spezielle Wahlkampf-Berichterstattung Off The Bus
DailyKos: www.dailykos.com - dieser Blog wurde bereits im US-Wahlkampf 2004 berühmt – und ist bekannt für seine scharfzüngigen Kommentare.
Wonkette: www.wonkette.com – Linksliberaler Blog, der seit dem US-Präsidentschaftswahlkampf 2004 aktiv ist.
The Daily Dish: http://andrewsullivan.theatlantic.com/– Andrew Sullivan ist Amerikas bekanntester konservativer Blogger.
Wonkosphere: http://wonkosphere.com/ - ideales Werkzeug für "Hardcore"-Politik-Interessierte: Diese Website verfolgt laut Eigendarstellung hunderte Blogs.
Wahlkampf-Sonderseiten der US-Medien
Wall Street Journal Campaign 2008: http://online.wsj.com/public/page/election2008.html, lesenswerter Blog http://blogs.wsj.com/politicalperceptions/.
NYTimes: http://politics.nytimes.com/election-guide/2008/index.html; Lesenswert ist auch die New-York-Times-Blog The Caucus.
Washington Post: http://www.washingtonpost.com/wp-dyn/content/politics/elections/. Die WP hat auch ein eigenes Tagebuch des Präsidentschaftswahlkampfs namens The Trail.
USA Today: http://blogs.usatoday.com/onpolitics/
Time Magazine: Übersichtsseite http://www.time.com/time/politics. Auch das Time Magazine setzt auf Blogs: Bei Swampland bloggen etwa Joe Klein, Autor des Buchs Primary-Colors, und die Gründerin des Blogs Wonkette.
Newsweek: Übersichtsseite: http://www.newsweek.com/id/39012, im Blog The Stumper liest man laut Eigendefinition „Politics for everyday people“.
Außerdem empfehlenswert
Informationen des US-Außenministeriums: http://usinfo.state.gov/journals/itdhr/1007/ijde/sites.htm - Internetseite mit einer Fülle von Links zum Wahlkampf.
Campaign Desk der Columbia Journalism Review: http://www.cjr.org/campaign_desk/ - widmet sich vor allem der medialen Berichterstattung des US-Wahlkampfs.
Comedy Central’s Indecision 2008: http://www.indecision2008.com/ Satirische Nachrichten aus der „Daily Show“ des bekannten US-Komikers Jon Stewart.