Liverpool G7: Großbritannien warnt vor Abhängigkeit von russischem Gas

Ein militärisches Vorgehen Russlands gegen die Ukraine sei für Liz Truss „ein strategischer Fehler“. Quelle: Reuters

In Liverpool treffen sich die G7-Außenminister. Die britische Außenministerin Truss kritisiert Russlands Aktivitäten an der Ukrainischen Grenze.

  • Teilen per:
  • Teilen per:

Die britische Außenministerin Liz Truss hat angesichts des G7-Außenministertreffens in Liverpool vor einer Abhängigkeit von russischem Gas und russischen Geldern gewarnt. „Freie demokratische Nationen“ müssten sich von russischem Gas und russischem Geld entwöhnen, um ihre Unabhängigkeit zu bewahren, erklärte Truss.

Die G7-Außenminister sind über das Wochenende in der englischen Hafenstadt zu Gast – in einer Zeit, in der die führenden westlichen Wirtschaftsnationen wachsende Spannungen mit Russland, China und dem Iran verzeichnen.

Angesichts wachsender Sorge mit Blick auf einen russischen Truppenaufbau nahe der Ukraine erklärte Truss, das Treffen werde Einigkeit zwischen gleichgesinnten großen Wirtschaftsnationen darüber demonstrieren, „dass wir in unserer Haltung gegen Aggression, gegen Aggression mit Blick auf die Ukraine, absolut stark sein werden.“

Rundfunksendern sagte die britische Außenministerin, dass ein militärisches Vorgehen Russlands gegen die Ukraine „ein strategischer Fehler“ mit „schwerwiegenden Konsequenzen“ für Moskau sein würde. Die USA und die Nato-Verbündeten sind über russische Truppen- und Waffenbewegungen in die Grenzregion besorgt, von denen befürchtet wird, dass sie eine drohende Invasion ankündigen könnten.

Sollte dies eintreten, haben sie mit schwerwiegenden Sanktionen gegen die russische Wirtschaft gedroht. Moskau stellt in Abrede, eine Invasion in der Ukraine zu planen und wirft stattdessen der Ukraine aggressive Absichten vor.

Erste internationale Versammlung für Baerbock

Truss sagte, sie wolle mit anderen Staaten zusammenarbeiten, „um sicherzustellen, dass freie demokratische Nationen in der Lage sind, eine Alternative zu russischen Gaslieferungen zu haben“ – ein Verweis auf die von Russland nach Deutschland führende Erdgas-Pipeline Nord Stream 2.

Das interessiert WiWo-Leser heute besonders

Geldanlage Das Russland-Risiko: Diese deutschen Aktien leiden besonders unter dem Ukraine-Krieg

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine belastet die Börsen. Welche deutschen Aktien besonders betroffen sind, zeigt unsere Analyse.

Krisenversicherung Warum Anleger spätestens jetzt Gold kaufen sollten

Der Krieg in der Ukraine und die Abkopplung Russlands von der Weltwirtschaft sind extreme Inflationsbeschleuniger. Mit Gold wollen Anleger sich davor schützen – und einer neuerlichen Euro-Krise entgehen.

Flüssigerdgas Diese LNG-Aktien bieten die besten Rendite-Chancen

Mit verflüssigtem Erdgas aus den USA und Katar will die Bundesregierung die Abhängigkeit von Gaslieferungen aus Russland mindern. Über Nacht wird das nicht klappen. Doch LNG-Aktien bieten nun gute Chancen.

 Was heute noch wichtig ist, lesen Sie hier

Das Treffen in Liverpool wird die erste internationale Versammlung für die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock von den Grünen nach ihrem Amtsantritt sein, die sich in der Vergangenheit gegen das Pipeline-Projekt aussprach. Großbritannien ist nicht sehr abhängig von russischem Gas, doch sind Londons Finanzbezirk und der Immobilienmarkt wichtige Knotenpunkte für russisches Geld.

Die Diplomaten werden auch die chinesischen Muskelspiele im indopazifischen Raum erörtern sowie die sich hinziehenden Anstrengungen, die Bevölkerungen der Welt gegen das Coronavirus zu impfen. Das Treffen der Top-Diplomaten von Großbritannien, den USA, Kanada, Frankreich, Deutschland, Italien und Japan fällt auch in eine Zeit, in der Unterhändler in Wien versuchen, das Atomabkommen mit dem Iran wiederzubeleben, mit dem der Iran im Gegenzug für die Aufhebung von Sanktionen an der atomaren Bewaffnung gehindert werden soll.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%