
Washington Hochrangige Vertreter der US-Regierung denken einem Medienbericht zufolge über eine temporäre Senkung der Lohnsteuer zur Ankurbelung der Konjunktur nach. Die Beratungen befänden sich allerdings erst in einem frühen Stadium, berichtet die „Washington Post“ unter Berufung auf drei mit der Angelegenheit vertraute Personen. Hintergrund der Überlegungen sei der drohende Wirtschaftsabschwung angesichts des amerikanisch-chinesischen Handelsstreits. US-Präsident Donald Trump hatte Anfang August den Zollkonflikt verschärft und angekündigt, auf Importe aus China im Volumen von 300 Milliarden Dollar einen zehnprozentigen Sonderzoll zu erheben.
Millionen von US-Bürgern zahlen eine Lohnsteuer von 6,2 Prozent zur Finanzierung des Gesundheits- und Sozialversicherungssystems. Details zum Ausmaß einer möglichen Absenkung der Steuer waren in dem Medienbericht zunächst nicht erhältlich. Die US-Regierung wollte den Bericht nicht kommentieren.
Mehr: Spekulationen auf staatliche Maßnahmen gegen eine schwächelnde Konjunktur haben am Montag die Kurse an den US-Börsen getrieben. Bei den Einzelwerten waren besonders Chip-Hersteller gefragt.