Ministerrat Frankreich übernimmt mit Jahreswechsel EU-Ratspräsidentschaft

Aufschwung, Stärke, Zugehörigkeit. So lautet das Motto der neuen Ratspräsidentschaft. Staatspräsident Macron setzt auf Klimaschutz und Digitalisierung.

  • Teilen per:
  • Teilen per:
Ein neues europäisches Wachstumsmodell müsse nach der Coronakrise Innovationen vorantreiben. Quelle: dpa

Frankreich hat mit dem Jahreswechsel in der Europäischen Union den Vorsitz des Ministerrats übernommen. Das Motto der neuen Ratspräsidentschaft für die nächsten sechs Monate lautet „Aufschwung, Stärke, Zugehörigkeit“.

Der französische Staatspräsident Emmanuel Macron sagte, ein neues europäisches Wachstumsmodell müsse nach der Coronakrise Innovationen und das Schaffen von Arbeitsplätzen vorantreiben, Wettbewerbsfähigkeit sichern und im Einklang mit Klimaschutzzielen stehen.

Ins Zentrum der Ratspräsidentschaft will Frankreich die Bereiche Klimaschutz und Digitalisierung rücken. Auch die Stärkung der europäischen Souveränität und das Thema Mindestlohn stehen auf der Agenda.

Der Vorsitz des Ministerrats wechselt alle sechs Monate zwischen den 27 Mitgliedsländern der EU. Für Frankreich ist es bereits der 13. Vorsitz. Anlässlich des Wechsels erstrahlten Sehenswürdigkeiten und offizielle Gebäude wie der Eiffelturm oder der Élyséepalast in Blau. Im Sommer übernimmt Tschechien.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%