Nach Kritik an Kapitän US-Marinestaatssekretär Modly tritt zurück

Thomas Modly hat viel Kritik für seinen Umgang mit dem Corona-Ausbruch auf eine US-Flugzeugträger bekommen. Nun hat er seinen Rücktritt eingereicht.

  • Teilen per:
  • Teilen per:

Im Konflikt um den Umgang mit dem Coronavirus-Ausbruch an Bord eines US-Flugzeugträgers ist der amtierende US-Staatssekretär für die Marine Thomas Modly zurückgetreten. US-Verteidigungsminister Mark Esper schrieb am Dienstag auf Twitter, er habe das Rücktrittsgesuch von Modly im Einverständnis mit US-Präsident Donald Trump angenommen. Nachfolgen soll ihm der Untersekretär des Heeres, Jim McPherson.

Modlys Rücktritt kommt einen Tag nachdem bekannt geworden war, dass er den mittlerweile entlassenen Kapitän vor dessen Mannschaft scharf kritisierte. Von Modlys Äußerungen war ein Audio-Mitschnitt an die Öffentlichkeit gelangt, auf dem unter anderem zu hören ist, wie Modly das Verhalten von Kapitän Brett Crozier als „zu naiv oder zu blöd“ bezeichnet hatte.

Crozier hatte wegen des Corona-Ausbruchs an Bord des nuklearbetriebenen Flugzeugträgers „USS Theodore Roosevelt“ in einem Brief Alarm geschlagen und Hilfe der Militärführung gefordert. Der Brief war später publik geworden. Mehr als 150 Besatzungsmitglieder des Schiffs, das vor der Pazifikinsel Guam vor Anker liegt, sind positiv auf das neuartige Coronavirus getestet worden.

Modly hatte den Kapitän vergangene Woche des Amtes enthoben. Nach seinen kritischen Äußerungen über Crozier wurden Rufe nach Modlys Rücktritt laut. Am Montagabend entschuldigte sich Modly in einer Mitteilung. US-Medienberichten soll er zu dieser Entschuldigung angehalten worden sein. Trump - der Oberbefehlshaber der Streitkräfte - hatte am Montag angekündigt, in dem Konflikt vermitteln zu wollen.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%