
Saudi Arabien und Kuwait haben sich nach Jahren des Streits auf die Wiederaufnahme der Ölproduktion in einem neutralem Gebiet zwischen beiden Ländern geeinigt. Geplant sei, dass im Ölfeld Chafdschi ab Ende 2020 wieder rund 320.000 Barrel (je 159 Liter) Öl pro Tag produziert würden, berichtete der staatliche saudische Sender Al-Arabija am Mittwoch.
Die beiden OPEC-Länder hatten die Produktion dort vor mehr als fünf Jahren wegen Streitigkeiten gestoppt. Damals wurden in Chafdschi und dem Feld Wafra, das ebenfalls wieder anlaufen soll, rund 500.000 Barrel pro Tag gefördert. Das entspricht etwa 0,5 Prozent des weltweiten täglichen Angebots.
Der Chef des saudi-arabischen Ölkonzerns Saudi Aramco, Amin Nasser, erklärte, beide Länder seien der Ansicht, dass jetzt der geeinigte Zeitpunkt zur Wiederaufnahme der Aktivitäten dort gekommen sei.