Ölfeld Chafdschi Kuwait und Saudi Arabien legen Streit um Ölfördergebiet bei

Die beiden Opec-Länder wollen die Ölproduktion in einem neutralem Gebiet wieder aufnehmen. Mit der Einigung geht ein jahrelanger Streit zu Ende.

  • Teilen per:
  • Teilen per:
Das Symbolbild zeigt eine Ölpumpe: Saudi Arabien und Kuwait haben sich auf die Wiederaufnahme der Ölproduktion in einem neutralem Gebiet zwischen beiden Ländern geeinigt. Quelle: AP

Saudi Arabien und Kuwait haben sich nach Jahren des Streits auf die Wiederaufnahme der Ölproduktion in einem neutralem Gebiet zwischen beiden Ländern geeinigt. Geplant sei, dass im Ölfeld Chafdschi ab Ende 2020 wieder rund 320.000 Barrel (je 159 Liter) Öl pro Tag produziert würden, berichtete der staatliche saudische Sender Al-Arabija am Mittwoch.

Die beiden OPEC-Länder hatten die Produktion dort vor mehr als fünf Jahren wegen Streitigkeiten gestoppt. Damals wurden in Chafdschi und dem Feld Wafra, das ebenfalls wieder anlaufen soll, rund 500.000 Barrel pro Tag gefördert. Das entspricht etwa 0,5 Prozent des weltweiten täglichen Angebots.

Der Chef des saudi-arabischen Ölkonzerns Saudi Aramco, Amin Nasser, erklärte, beide Länder seien der Ansicht, dass jetzt der geeinigte Zeitpunkt zur Wiederaufnahme der Aktivitäten dort gekommen sei.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%