
Die US-Regierung hat die umstrittene Ölpipeline Keystone XL gebilligt. Mit der Entscheidung vom Mittwoch von Innenminister David Bernhardt sei die Erlaubnis für den Verlauf über öffentliches Land erteilt worden, teilte Casey Hammond, stellvertretender Innenminister, der Nachrichtenagentur AP mit. Allerdings stehen noch Gerichtsentscheidungen aus.
Über das acht-Milliarden-Dollar-Projekt wird seit 2008 gestritten. Kern dessen ist die Diskussion um wirtschaftliche Entwicklung einerseits und die Begrenzung von Emissionen durch fossile Brennstoffe andererseits. Der frühere US-Präsident Barack Obama hatte den Bau abgelehnt, Präsident Donald Trump befürwortet ihn.