
Paul Krugman ist einer der einflussreichsten Ökonomen unserer Zeit und eine gewichtige, nicht selten umstrittene Stimme der politischen Linken in den USA. Der „New York Times“-Kolumnist, der in Donald Trump eine Bedrohung für Wirtschaft und Demokratie sieht, landete zuletzt auf Platz 1 der vom US-Präsidenten ins Leben gerufenen „Fake News Awards“ – der vorerst letzte Höhepunkt der verbalen Auseinandersetzungen zwischen den beiden Antagonisten, die nicht selten auf Twitter ausgetragen werden.
Im Vorfeld des Handelsblatt Global Business Strategy Day werden wir den Wirtschaftsnobelpreisträger Fragen zu zentralen Themen wie Brexit, Migration, Kryptowährungen und der europäisches Finanz- und Wirtschaftspolitik stellen. Krugman hat dabei ganze 280 Zeichen, um in kurzen und prägnanten Tweets seine Standpunkte zu teilen.
Sie als Handelsblatt-Leser haben über Twitter und Facebook mit dem Hashtag #HBGlobalDay die Möglichkeit, eigene Fragen einzureichen. Ausgewählte Vorschläge werden von uns aufgenommen und kommende Woche im Twitter-Interview live von Paul Krugman beantwortet.