
Rom Unbekannte bedrohen den italienischen Ministerpräsidenten Mario Monti wegen seiner Sparpolitik. Die Polizei teilte am Freitag mit, in einem Postverteilzentrum im Süden des hoch verschuldeten Landes seien zehn Drohbriefe an Politiker und Medien abgefangen worden, die alle eine Patrone enthalten hätten. Neben Monti seien Sozialministerin Elsa Fornero, der frühere Regierungschef Silvio Berlusconi und der Chef der Demokratischen Partei, Pier Luigi Bersani sowie die Zeitungen „La Repubblica“ und „Corriere della Sera“ Adressaten der Schreiben gewesen. Die Drohbriefe seien von einer „Bewaffneten Proletarischen Bewegung“ unterzeichnet worden.
In der vergangenen Woche hatte sich eine anarchistische Gruppe als Absenderin zweier Briefbomben an eine Finanzbehörde zu erkennen gegeben. Einer der Sprengsätze verletzte den Amtschef. Eine an Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann geschickte Sendung war rechtzeitig abgefangen worden.