Rohstoffversorgung Kasachstan will mehr Gas, Öl und Getreide nach Deutschland liefern

Kasachstan möchte Deutschland unter anderem mit mehr Erdöl versorgen Quelle: dpa

Kasachstan möchte Deutschland mit Rohstoffen versorgen und damit die Lücken schließen, die durch Russlands Ausfall entstehen.

  • Teilen per:
  • Teilen per:

Das zentralasiatische Land Kasachstan möchte Deutschland mit mehr Erdöl, Gas und anderen Rohstoffen versorgen und könnte so Lücken schließen, die der Ausfall Russlands als Lieferant reißt. Das Land verfüge über „ein erhebliches Potenzial, um die Versorgung Deutschlands mit konventionellen Energieressourcen zu erhöhen“, sagte der kasachische Botschafter Dauren Karipov im Interview mit der WirtschaftsWoche. „Kasachstan steht bereit, die wirtschaftlichen und handelspolitischen Beziehungen mit Deutschland rasch und umfassend auszubauen.“

Weiter erklärte Karipov: „Wir würden uns über einen Besuch von Bundeswirtschaftsminister Habeck freuen und ich bin mir sicher, dass beide Länder weitreichende Vereinbarungen treffen können, um Deutschlands Bedarf an Rohstoffen und Verarbeitungsprodukten zu decken.“ So verfüge Kasachstan auch über bedeutende Vorkommen an Gas oder Zink, Wolfram, Silber, Blei, Chromit, Kupfer, Gold und seltenen Erden. Auch sei das Land einer der großen Getreideexporteure auf der Welt. Bisher gingen die Agrarexporte vor allem in Richtung Iran, China und Russland, so Karipov, „wir können aber auch gern mehr Getreide nach Deutschland exportieren“.

Kasachstan habe noch ein beträchtliches Potenzial, um die Erträge zu erhöhen. Dazu seien aber Know-how und technische Zusammenarbeit nötig, wo Deutschland eine wichtige Rolle als Kooperationspartner spielen könnte.

Lesen Sie auch: Für Deutschlands Rohstoffhunger bietet sich Kasachstan als Alternative zu Russland an

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%