
Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier hat vor einer wachsenden „Entfremdung“ zwischen der Europäischen Union und Russland gewarnt. In einer Rede vor der Universität der russischen Stadt Jekaterinburg sagte Steinmeier: „Dauerhafte Sicherheit in Europa wird es nur mit und nicht gegen Russland geben.“ Umgekehrt sei dauerhafte Sicherheit in Russland aber ebenfalls nur mit Europa möglich und nicht gegen Europa.
Mit Blick auf den Ukraine-Konflikt sagte der SPD-Politiker, beide Seiten hätten Fehler gemacht. „Wir hätten auf beiden Seiten in der Politik vieles anders und vieles besser machen können, als wir es getan haben.“ Die EU werde von Russland derzeit offensichtlich nicht mehr als Partner, sondern als „geopolitischer Konkurrent“ gesehen. Andererseits gebe es die Befürchtung, dass Russland eine weltpolitische Rolle suche, die auf militärischer Stärke gründe.
Geschäfte mit Russland
Exporte nach Russland (Exportanteil und/oder Umsatz): 2,8 % 1,5 Mrd. €
Aktivitäten (Beschäftigte und/oder Investitionsvolumen): 1,4 Mrd. €
Bedeutung Russland-Geschäft: 1/3
Exporte nach Russland (Exportanteil und/oder Umsatz): 3,3 % / 5,2 Mrd. €
Aktivitäten (Beschäftigte und/oder Investitionsvolumen): circa 7000 / 1,2 Mrd. €
Bedeutung Russland-Geschäft: 2/3
Exporte nach Russland (Exportanteil und/oder Umsatz): 3,4 % / 2,1 Mrd. €
Aktivitäten (Beschäftigte und/oder Investitionsvolumen): >2500
Bedeutung Russland-Geschäft: 2/3
Exporte nach Russland (Exportanteil und/oder Umsatz): 4,0 % / 7,6 Mrd. €
Aktivitäten (Beschäftigte und/oder Investitionsvolumen): >10 000 / 1,6 Mrd. €
Bedeutung Russland-Geschäft: 3/3
Exporte nach Russland (Exportanteil und/oder Umsatz): 5,3 % / 7,8 Mrd. €
Aktivitäten (Beschäftigte und/oder Investitionsvolumen): 628 Mio. €
Bedeutung Russland-Geschäft: 3/3
Exporte nach Russland (Exportanteil und/oder Umsatz): 3,5 % / 1,03 Mrd. €
Aktivitäten (Beschäftigte und/oder Investitionsvolumen): keine Angabe
Bedeutung Russland-Geschäft: 2/3
Exporte nach Russland (Exportanteil und/oder Umsatz): 0,2 % / 55 Mio. €
Aktivitäten (Beschäftigte und/oder Investitionsvolumen): >3500
Bedeutung Russland-Geschäft: 1/3
Exporte nach Russland (Exportanteil und/oder Umsatz): keine Angabe
Aktivitäten (Beschäftigte und/oder Investitionsvolumen): >30 000
Bedeutung Russland-Geschäft: 2/3
Exporte nach Russland (Exportanteil und/oder Umsatz): circa 4 %
Aktivitäten (Beschäftigte und/oder Investitionsvolumen): >15 000
Bedeutung Russland-Geschäft: 2/3
Exporte nach Russland (Exportanteil und/oder Umsatz): <1 % / 16,8 Mrd. €
Aktivitäten (Beschäftigte und/oder Investitionsvolumen): circa 2,1 Mrd. €
Bedeutung Russland-Geschäft: 1/3
Exporte nach Russland (Exportanteil und/oder Umsatz): circa 1 % / 38,2 Mio. €
Aktivitäten (Beschäftigte und/oder Investitionsvolumen): >1000
Bedeutung Russland-Geschäft: 1/3
Exporte nach Russland (Exportanteil und/oder Umsatz): circa 1 %
Aktivitäten (Beschäftigte und/oder Investitionsvolumen): >5000
Bedeutung Russland-Geschäft: 2/3
Exporte nach Russland (Exportanteil und/oder Umsatz): hohe Importe (29,3 Mrd. €)
Aktivitäten (Beschäftigte und/oder Investitionsvolumen): >5000
Bedeutung Russland-Geschäft: 3/3
Steinmeier stellte fest: „Nach Jahren der Annäherung und wachsender Partnerschaft hat die Entfremdung zwischen uns wieder zugenommen.“ Als Gegenmittel schlug er Gespräche zwischen der EU und der von Russland dominierten Eurasischen Wirtschaftsunion vor. Dies könnte auch Ansatz für einen gemeinsamen Wirtschaftsraum sein, wie ihn Kremlchef Wladimir Putin schon vor Jahren vorgeschlagen hatte.
Der SPD-Politiker hielt sich auf der Rückreise von einem Besuch in Georgien in Jekaterinburg auf. Am Abend wurde er wieder in Berlin zurück erwartet.