Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Schuldenkrise Berlin: IWF soll Griechen helfen

Im Streit um die Hilfen für Griechenland setzt die Bundesregierung nun auf den Internationalen Währungsfonds (IWF).

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:

"Die Griechen müssen erst den IWF um Hilfe bitten", sagte der stellvertretende CDU/CSU-Fraktionsvorsitzende Micheal Meister gegenüber wiwo.de. Anschließend würde Deutschland zusammen mit anderen EU-Ländern die IWF-Hilfen für die Griechen refinanzieren.

Keine direkte Hilfe

Meister, der in der CDU/CSU-Fraktion für die Finanzpolitik zuständig ist, bekräftigte die Position der Bundesregierung, dass es keine direkte Hilfe Deutschlands für Griechenland geben werde. Tatsächlich ist es bei IWF-Hilfsaktionen durchaus üblich, dass benachbarte Länder dem Währungsfonds entsprechende Finanzierungszusagen machen.

Meister erklärte gegenüber der WirtschaftsWoche, dass eine solche EU-IWF-Rettungsaktion schon beim nächsten EU-Gipfel Ende März konkretisiert werden könne. Beim Ecofin-Treffen der EU-Finanzminister Anfang dieser Woche hatte jedoch die Mehrheit für bilaterale Kredithilfen für Griechenland plädiert, was vom deutschen Minister Wolfgang Schäuble aber abgelehnt wurde.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%