Tarifkonflikt Bahnverkehr in Österreich steht still

Wegen eines Tarifkonflikts steht seit Montagmittag in Österreich der Bahnverkehr still. Auch Züge aus Deutschland würden nicht mehr übernommen.

  • Teilen per:
  • Teilen per:
Eine Anzeigetafel am Westbahnhof informiert über den eingestellten Zugverkehr aufgrund von Warnstreiks. Quelle: dpa

Wien In Österreich steht wegen eines Tarifkonflikts seit Montagmittag der Bahnverkehr vorübergehend still. „Die Züge stehen“, sagte eine Sprecherin der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB). Von der Maßnahme sind rund 70 Fernverkehrszüge und 600 Nahverkehrszüge betroffen. Auch Züge aus Deutschland würden nicht mehr übernommen und müssten somit vor der österreichischen Grenze in Bahnhöfen warten. Das Unternehmen reagierte damit auf einen von 12 bis 14 Uhr angekündigten Warnstreik der Gewerkschaft Vida. Die Tarifpartner verhandelten am Montag trotz der Eskalation weiter. „Es ist noch nicht gescheitert, die Verhandlungen dauern an, sie gehen trotz Streik weiter“, sagte eine Gewerkschaftssprecherin.

Zur Versorgung der Fahrgäste in den Fernverkehrszügen würden kostenlos Heiß- und Kaltgetränke verteilt, hieß es bei den ÖBB. Ab 14 Uhr würde der Verkehr voraussichtlich wieder hochgefahren.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%