
Madrid Ein ehemaliger Führer der baskischen Terrororganisation ETA ist wegen der Tötung eines Politikers und dessen Leibwächters zu einer Gefängnisstrafe von 105 Jahren verurteilt worden. Ein Gericht in Madrid sprach Francisco Javier Garcia Gaztelu am Montag schuldig, einen Mordanschlag auf den sozialistischen Politiker Fernando Buesa im Jahr 2000 in Auftrag gegeben zu haben. Buesa und sein Leibwächter waren bei einer Autobombenexplosion in der baskischen Hauptstadt Vitoria getötet worden. Die Verurteilung vom Montag war die erste eines ETA-Mitglieds, seitdem die Gruppe am 20. Oktober ihren bewaffneten Kampf nach 43 Jahren für beendet erklärte.