Türkei Festnahme von 129 ehemaligen Polizisten angeordnet

Wegen mutmaßlicher Verbindungen zur Gülen-Bewegung haben die türkischen Behörden die Festnahme von 129 Polizisten angeordnet. Die Führung macht den Prediger Fethullah Gülen für den Putschversuch 2016 verantwortlich.

  • Teilen per:
  • Teilen per:
129 ehemaligen türkischen Polizisten werden Verbindungen zur Gülen-Bewegung vorgeworfen. Quelle: dpa

Istanbul Die türkischen Behörden haben die Festnahme von 129 ehemaligen Polizisten wegen mutmaßlicher Verbindungen zur Gülen-Bewegung angeordnet. Bei einem Einsatz in 21 Provinzen am Donnerstagmorgen seien davon bereits 60 in Gewahrsam genommen worden, meldete die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu.

Die Führung macht die Bewegung um den in den USA lebenden Prediger Fethullah Gülen für den Putschversuch vom Juli 2016 verantwortlich. Die Behörden gehen seitdem gegen mutmaßliche Gülen-Anhänger, aber auch gegen Oppositionelle vor.

Den Verdächtigen, die zuvor per Notstandsdekret aus dem Dienst entlassen worden waren, werde unter anderem vorgeworfen, die Verschlüsselungs-App Bylock benutzt zu haben. Damit sollen sich Putschisten verständigt haben.

Mehr als 50.000 Menschen wurden wegen angeblicher Gülen-Verbindungen inhaftiert. Mehr als 150.000 Staatsbedienstete wurden aus demselben Grund suspendiert oder entlassen. Zudem wurden zahlreiche Medien und Vereine per Dekret geschlossen.

Der nach dem Putschversuch verhangene Ausnahmezustand wurde erst vergangene Woche erneut um drei Monate verlängert und gilt bis mindestens zum 19. April.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%