Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Ukrainekonflikt Kerry zu Krisengesprächen bei Putin

Erstmals seit Beginn der Ukrainekrise ist US-Chefdiplomat John Kerry zu Besuch bei Russlands Präsident Wladimir Putin. In den Gesprächen wird nicht nur der Ukrainekonflikt thematisiert.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
John Kerry und Wladimir Putin begrüßen sich. Quelle: AP

Erstmals seit zwei Jahren hat der US-Chefdiplomat John Kerry in Russland Krisengespräche über den Ukrainekonflikt mit Präsident Wladimir Putin geführt. Zunächst beriet Kerry mit seinem russischen Kollegen Sergej Lawrow am Dienstag im Schwarzmeer-Kurort Sotschi über die schlechten Beziehungen zwischen Russland und den USA. Außerdem wollten sie Berichten zufolge über die Bürgerkriege in Syrien und im Jemen sowie den Atomstreit mit dem Iran sprechen.

Die Liste der Streitthemen zwischen Russland und den USA ist lang. Der blutige Krieg im Donbass und die deswegen vom Westen verhängten Sanktionen gegen Russland belasten das Verhältnis stark. Russland ist auch der Vormarsch der Nato in Osteuropa ein Dorn im Auge. Zuletzt war Kerry im Mai 2013 in Russland zu Gast gewesen.

Fünf Folgen der Wirtschaftskrise in Russland

Lawrow sprach zunächst mit Kerry vier Stunden im Hotel „Rodina“ (Heimat) in Sotschi. Anschließend informierten die Minister Staatschef Putin über das Ergebnis ihrer Beratungen. Auf die Frage von Journalisten, wie das Gespräch gelaufen sei, antwortete Lawrow knapp: „Wunderbar.“

In einem weiteren diplomatischen Vorstoß in der Ukrainekrise reist an diesem Mittwoch der ukrainische Präsident Petro Poroschenko nach Berlin. Sein Regierungschef Arseni Jazenjuk wird gleichzeitig in Paris bei Präsident François Hollande erwartet.

Zu Beginn ihres Treffens in Sotschi legten Lawrow und Kerry zu Ehren der Opfer des Zweiten Weltkrieges Kränze an einem Mahnmal nieder. US-Präsident Barack Obama hatte die pompöse Siegesfeier in Moskau zum 70. Jahrestag des Triumphs der Sowjetunion über den Faschismus am Wochenende boykottiert.

Kerrys Besuch folgt auf das Treffen von Bundeskanzlerin Angela Merkel am Sonntag mit Putin in Moskau. Aufsehen hatte Merkel dabei mit ihrer ungewöhnlich scharfen Kritik der Annexion der Krim als „verbrecherisch“ erregt. Russland hatte sich die Schwarzmeerhalbinsel im März 2014 gegen den Willen der Ukraine einverleibt.

Poroschenko gab sich weiter kampfbereit im Krieg mit prorussischen Separatisten im Donbass und kündigte die Rückeroberung des zerstörten Donezker Flughafens an. „Wir befreien den Airport von Donezk, denn das ist unser Land“, sagte er. Regierung und Aufständische berichteten von gegenseitigen Angriffen im Frontgebiet. Dabei wurden innerhalb von 24 Stunden drei Soldaten getötet.

Die Ukraine fordert, die USA an den Friedensgesprächen für den Donbass zu beteiligen. Dies sei derzeit nicht das Wichtigste, meinte vorab Kremlsprecher Dmitri Peskow. „Das Wichtigste ist die Umsetzung der Minsker Vereinbarungen.“ An den Verhandlungen im sogenannten Normandie-Format beteiligen sich neben der Ukraine und Russland auch Deutschland und Frankreich.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%