
Brüssel Die EU-Staaten bauen eine gemeinsame militärische Kommandozentrale für Auslandseinsätze auf. Über die neue Planungs- und Führungseinheit in Brüssel sollen bereits in einigen Monaten die Missionen zur Ausbildung von Streitkräften in Mali, Somalia und Zentralafrika gesteuert werden. Dieser Beschluss wurde am Montag bei einem gemeinsamen Treffen der EU-Außen- und Verteidigungsminister in Brüssel getroffen.
Mittelfristig ist angedacht, auch andere Arten von Einsätzen über das neue Hauptquartier zentral zu koordinieren. Dadurch sollen zivile und militärische EU-Operationen zur Krisenprävention und Krisenbewältigung künftig besser aufeinander abgestimmt werden können. In Mali gibt es neben der Militärausbildung beispielsweise auch eine EU-Mission zur Beratung von Polizei, Nationalgarde und Gendarmerie.
Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) sprach von einer lange überfälligen Entscheidung. Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) sagte: „Wir haben einen ersten großen Schritt erreicht hin zu einer stärkeren gemeinsamen europäischen Verteidigungs- und Sicherheitspolitik.“