Volksrepublik Chinas Einzelhandel und Industrie erholen sich überraschend

Corona macht der chinesischen Wirtschaft immer noch zu schaffen. Quelle: dpa

Der Umsatz von Einzelhandel und Industrie hat in China im Oktober überraschend stark angezogen. Doch es bleiben schwerwiegende Probleme für die größte Volkswirtschaft der Welt.

  • Teilen per:
  • Teilen per:

In China hat sich die Lage im Einzelhandel und in der Industrie im Oktober überraschend etwas gebessert. Der Einzelhandelsumsatz zog im Vergleich zum Vorjahresmonat um 4,9 Prozent an, wie aus am Montag veröffentlichten Daten der Regierung hervorgeht. Im September waren die Erlöse noch um 4,4 Prozent gestiegen. Von der Finanzagentur Bloomberg befragte Experten hatten im Schnitt mit einem Rückgang der Wachstumsrate auf 3,7 Prozent gerechnet.

Ähnlich sieht es bei der Industrieproduktion aus. Diese legte im Oktober im Jahresvergleich um 3,5 Prozent zu und damit 0,4 Punkte stärker als im September. Volkswirte hatten im Schnitt mit einem Plus von 3 Prozent gerechnet.

Chinas Wirtschaft ringt mit zahlreichen Problemen. So ist der Immobilienmarkt unter anderem wegen der finanziellen Schwierigkeiten des Konzerns Evergrande ins Straucheln geraten. Zudem leidet die Industrie unter Engpässen beim Strom, und die Regierung bekämpfte die immer wieder auftretenden Corona-Fälle mit Maßnahmen, die zwar lokal begrenzt sind, aber die Aktivitäten in den betroffenen Regionen liegen dann meist weitgehend still.



Deshalb wuchs Chinas Wirtschaft im dritten Quartal nur noch um 4,9 Prozent. Nach einem Rekordzuwachs von 18,3 Prozent im ersten und 7,9 Prozent im zweiten Quartal ist es der bisher schwächste Wert in diesem Jahr.

Mehr zum Thema: Der Immobilienriese Evergrande gilt als akuter Pleitekandidat. Dabei hat Evergrande nun schon zum dritten Mal innerhalb weniger Wochen einen Zahlungsausfall abgewendet. Ist ein Crash an Chinas Immobilienmarkt abgewendet?

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%