Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Wegen Shutdown Trump sagt Reise zum Weltwirtschaftsforum ab

2018 nahm US-Präsident Donald Trump erstmals am Weltwirtschaftsforum in Davos teil. Wegen des Haushaltsstreit in den USA hat er nun seine Teilnahme für 2019 abgesagt. Quelle: AP

Ende Januar sollte US-Präsident eigentlich zum Weltwirtschaftsforum nach Davos reisen. Nun sagte er seine Reise via Twitter ab und gab den Demokraten dafür die Schuld.

  • Teilen per:
  • Teilen per:

US-Präsident Donald Trump hat seine Reise zum Weltwirtschaftsforum in Davos wegen des Haushaltsstreits in den USA abgesagt und den Demokraten die Schuld dafür gegeben. Wegen der Unnachgiebigkeit der Demokraten beim Thema Grenzsicherheit und der großen Bedeutung von Sicherheit für das Land sage er die Reise ab, schrieb Trump am Donnerstag auf Twitter.

Ein heftiger Haushaltsstreit zwischen Trump und den oppositionellen Demokraten legt seit fast drei Wochen Teile der US-Regierung lahm. Bislang ist keine Einigung zwischen beiden Seiten in Sicht, um den Stillstand zu beenden.

Das Weltwirtschaftsforum findet vom 22. bis 25. Januar in Davos statt. Das Weiße Haus hatte Mitte Dezember angekündigt, Trump wolle an der Spitze einer ranghohen US-Delegation dorthin reisen - unter anderem mit Außenminister Mike Pompeo, Finanzminister Steven Mnuchin, Handelsminister Wilbur Ross und dem Handelsbeauftragten Robert Lighthizer. Mnuchin und Pompeo sind für mehrere Diskussionsrunden vorgesehen.

Trump hatte im vergangenen Jahr erstmals an dem bei Globalisierungsgegnern umstrittenen Treffen der weltweiten Wirtschafts- und Finanzelite teilgenommen. Zuvor hatte er sich mehrmals negativ über die Zusammenkunft geäußert.
Der US-Präsident hatte bereits angedeutet, eine Absage wegen der Lage in den USA zu erwägen. Der sogenannte shutdown hält nun schon den 20. Tag an und könnte am Samstag zu dem längsten in der Geschichte der USA werden. Der bisherige Rekord lag bei 21 Tagen 1996 unter Präsident Bill Clinton.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%