
Berlin Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hebt seine Prognose für das Wachstum der Exporte wegen der verbesserten Weltwirtschaft deutlich an. Die deutschen Ausfuhren dürften in diesem Jahr um „mindestens sechs Prozent“ zulegen, sagte DIHK-Außenwirtschaftschef Volker Treier am Dienstag der Nachrichtenagentur Reuters. Im Herbst war lediglich von 4,5 Prozent die Rede. Kommt es wie nun prognostiziert, würden die Exporte von Waren und Dienstleistungen stärker zunehmen als im Schnitt der vergangenen 25 Jahre mit 5,3 Prozent. 2017 lag des Ergebnis mit 4,7 Prozent noch darunter.
„Vor allem mit unseren wieder erstarkten Nachbarn in Europa entwickeln sich die Ausfuhren dynamisch“, sagte Treier. „Aber auch Schwellenländer wie China, Indien oder Russland entfalten wieder eine stärkere Nachfrage nach Produkten 'Made in Germany'.“ Der Internationale Währungsfonds hob gerade erst seine Prognosen für das Wachstum der Weltwirtschaft 2017 und 2019 von jeweils 3,7 auf 3,9 Prozent an.