




Das sagte nach Informationen der WirtschaftsWoche der Präsident der Behörde, Dieter Roman, auf einer Sicherheitskonferenz in Berlin. Laut Roman ist derzeit „die illegale Immigration die größte Herausforderung“ für die Sicherheitskräfte. Vor allem die Einreise über andere EU-Staaten habe extrem zugenommen. Darauf will die Bundespolizei nun mit Personenkontrollen an den deutschen Grenzen reagieren.
Allein im vergangenen Jahr griff die Bundespolizei Roman zufolge 20.000 illegal Einreisende auf, in den ersten fünf Monaten 2013 seien es schon 13.000 gewesen. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge habe zwischen Januar und Mai 2013 mehr als 34.000 neue Asylanträge registriert, 81 Prozent mehr als vor einem Jahr.
Die größte Sorge bereitet der Bundespolizei „der dramatische Anstieg“ von Tschetschenen, die meist über Polen einreisen und als besonders gewaltbereit gelten würden. Rund 8000 Personen aus Russland hätten in diesem Jahr bereits Asylanträge gestellt.