Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Allensbach-Umfrage Deutsche so zufrieden wie nie

Laut einer neue Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach hat die materielle Zufriedenheit der Bundesbürger ein Rekordniveau erreicht.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Kleine Einkaufswagen auf einer Zwei-Euro-Münze Quelle: dpa

Die materielle Zufriedenheit der Bundesbürger hat ein Rekordniveau erreicht. „60 Prozent der Bürger stufen ihre finanzielle Situation als gut oder sogar sehr gut ein, nur noch neun Prozent als schlecht. Damit hat sich die materielle Zufriedenheit gegenüber den Vorjahren noch einmal deutlich erhöht“, schreibt Renate Köcher, Geschäftsführerin des Instituts für Demoskopie Allensbach, in einem Gastbeitrag für die WirtschaftsWoche. 2013 und 2014 war demnach nur jeder Zweite mit den eigenen wirtschaftlichen Verhältnissen zufrieden, in den Jahren zuvor weniger als die Hälfte der Bevölkerung.


„Die Lage vieler Haushalte hat sich durch sinkende Arbeitslosigkeit und höhere Tarifabschlüsse, aber auch durch die niedrigeren Energie- und Kraftstoffkosten spürbar verbessert“, schreibt Köcher. Zugleich seien die Sorgen um den eigenen Arbeitsplatz auf einem Tiefststand angekommen. Derzeit fürchten nur acht Prozent der westdeutschen und zwölf Prozent der ostdeutschen Berufstätigen, sie könnten in den nächsten Monaten ihre Stelle verlieren.
Der Optimismus betrifft auch die Zukunft des eigenen Arbeitgebers. 66 Prozent der Beschäftigten meinen, dass es ihrem Unternehmen gut oder sogar sehr gut geht. Nur sechs Prozent erleben in ihrem Betrieb eine sehr schwankende Auftragslage, gerade mal ein Prozent der Befragten beschreiben die Lage als eindeutig schlecht.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%