Altersvorsorge Jedem dritten Vollzeitarbeitnehmer droht Bruttorente unter 1300 Euro

Nach über 45 Jahren Arbeit würden die Betroffenen netto rund 1100 Euro bekommen. In der Rechnung noch nicht berücksichtigt sind kommende Lohnerhöhungen.

  • Teilen per:
  • Teilen per:
Das Arbeitsministerium gab nach einer kleinen Anfrage der Linksfraktion Auskunft über die Berechnung. Quelle: dpa

Jedem dritten Vollbeschäftigten in Deutschland droht derzeit nach 45 Berufsjahren in Vollzeit eine Bruttorente von unter 1300 Euro im Monat. Das berichten die Zeitungen der Funke Mediengruppe laut Vorabbericht unter Berufung auf eine Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der Linken im Bundestag. Nach Abzug von Kranken- und Pflegeversicherung bedeute dies netto etwa 1160 Euro an Altersbezügen.

„Es untergräbt das Vertrauen in die gesetzliche Rentenversicherung, wenn nach einem kompletten Arbeitsleben nur wenige hundert Euro über Hartz-IV-Niveau bleiben“, sagte der Fraktionschef der Linken im Bundestag, Dietmar Bartsch den Zeitungen. Bartsch forderte, das Rentenniveau müsse mindestens auf über 50 Prozent steigen. Es lag laut dem Rentenversicherungsbericht 2021 zuletzt bei 49,4 Prozent.

Das Bundesarbeitsministerium verwies in seiner Antwort auf die Anfrage jedoch darauf, dass die Auswertung der Zahlen keine direkten Aussagen zur Verdiensthöhe im Lauf eines gesamten Arbeitslebens zuließe. Es könne in Zukunft Lohnerhöhungen geben, die für die aktuellen Erhebungen noch nicht berücksichtigt werden konnten. Damit spielt das Ministerium offenbar auf die angekündigte Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro an.

Ferner betonte die Regierung, aus erworbenen Rentenansprüchen könnten grundsätzlich keine Rückschlüsse auf den Lebensstandard im Alter gezogen werden, da etwa weitere Alterseinkommen außerhalb der gesetzlichen Rentenversicherung berücksichtigt werden müssten.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%