
Die Deutschen sind nach einer neuen Studie immer noch deutlich mehr zur Aufnahme von Flüchtlingen bereit als andere Nationen. Nach einem „Willkommens-Index“, den die Menschenrechtsorganisation Amnesty International am Donnerstag in London veröffentlichte, liegt die Bundesrepublik im internationalen Vergleich auf Platz zwei. Noch offener sind demnach nur die Chinesen. Auf dem letzten von insgesamt 27 Plätzen liegt Russland.
Der Umfrage zufolge sind 97 Prozent der Bundesbürger grundsätzlich dafür, dass Deutschland Flüchtlinge aufnimmt. Nur drei Prozent lehnten dies ab. Mehr als die Hälfte der Bundesbürger (56 Prozent) gaben an, dass sie Flüchtlinge auch in der eigenen Nachbarschaft akzeptieren würden. Insgesamt wurden im Auftrag von Amnesty mehr als 27 000 Menschen in 27 Nationen befragt.